Gökay Sofuoğlu

deutscher Sozialpädagoge und Verbandsfunktionär; Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. ab 2014; Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. ab 1999

* 21. März 1962 Kayseri (Türkei)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2017

vom 9. Mai 2017 (hr)

Herkunft

Gökay Sofuoğlu wurde am 21. März 1962 im zentralanatolischen Kayseri geboren. Sein Vater arbeitete u. a. in Österreich als Schneider. Vor dem Hintergrund der gewalttätigen Auseinandersetzungen in der Türkei verließ S., dessen Familie politisch links ausgerichtet war, 1980 kurz vor dem Putsch des türkischen Militärs die Türkei und ging zusammen mit seinem Bruder zu einer Tante in Stuttgart.

Ausbildung

Seine Schulausbildung schloss S. in Kayseri mit dem Abitur ab. In Deutschland studierte er Sozialpädagogik an der Universität.

Wirken

Als Sozialpädagoge in Kornwestheim und Stuttgart konzentrierte sich S. auf die Migrations- und Integrationsarbeit, seit 1990 für den katholischen Wohlfahrtsverband CARITAS in Stuttgart, u. a. als Leiter des 1997 gegründeten Internationalen Stadtteilzentrums "Haus 49" im multiethnischen Stuttgarter Nordbahnhofviertel, das er zu einer Institution der interkulturellen Arbeit in der Stadt entwickelte. Er wurde zudem bei der "Männerinterventionsstelle" (MIS) im Bereich Häusliche Gewalt bei der "Sozialberatung Stuttgart e.V." tätig.

Engagement bei der "Türkischen Gemeinde" in Baden-Württemberg

Engagement ...